Sommersemester 2025
Tutorium
Mikroökonomik I - Tutorium G3
- Lecturer:
- Maurice Mattick
- Contact:
- Term:
- Summer Semester 2025
- Cycle:
- Wöchentlich
- Time:
- Mi, 16-17:30 Uhr
- Room:
- Online
- Start:
- 30.04.2025
- Language:
- German
- Moodle:
- Lecture in Moodle
- LSF:
- Lecture in LSF
- Participants:
- Linked Lectures:
Important Notes:
Der Zugangslink befindet sich im Moodle-Kurs.
Learning Targets:
- Beherrschung der Methodik zur Analyse individueller Entscheidungen anhand ausgewählter Aufgabenstellungen.
- Verständnis ökonomischer Zusammenhänge individueller Entscheidungen und deren Aggregation auf Märkten.
- Analyse vorgegebener Probleme und die kompetente und verständliche Präsentation der Ergebnisse.
Ziel ist es nicht, die Lösungen der Aufgaben auswendig zu lernen, sondern Sie in die Lage zu versetzen, mit dem Instrumentarium der Mikroökonomik eigenständig unbekannte Probleme und Fragestellungen zu analysieren und daraus Empfehlungen abzuleiten.
Outline:
1. Einleitung
2. Haushaltstheorie
3. Produktionsentscheidung
4. Wettbewerb
5. Effizienz und Gerechtigkeit
6. Marktunvollkommenheit
Literature:
Hamilton, Jonathan H. : Übungen zur Mikroökonomie - München [u.a.] : Pearson Studium , 2013 (Übungsbuch zu Pindyck)
Martiensen, Jörn: Mikroökonomik - Übungsbuch. Stuttgart: Kohlhammer , 2007 (zusätzliche freiwillige Übungen mit ausführlichen Lösungen)